top of page

AGB

1. Allgemeines

Sämtliche Inhalte der Homepage sind Eigentum von Lea Hürlimann Filipaj

 

​2. Konditionen

Der momentan geltende Stundenansatz liegt bei 50 CHF und gilt bis Ende der Ausbildung (*). Danach wird er den regionalen Mittelwert für Komplementärtherapie angepasst. Es wird nach effektivem Zeitaufwand abgerechnet. Es wird bar oder mit Twint abgerechnet. Ausserdem werden Therapie - Mittel, wie z. B. Bachblütentropfen zusätzlich in Rechnung gestellt. 

* Der Stundensatz für EMR- anerkannte Therapeuten beträgt CHF 120.-

 

Wird nach der Behandlung und der Betrag nicht innerhalb von 20 Tagen bezahlt, wird eine Mahnung ausgestellt. Mit der ersten und zugleich letzten Mahnung fällt eine Mahngebühr von CHF 50.- für die Umtriebe an. Diese ist zusammen mit dem ausstehenden Rechnungsbetrag innert fünf Arbeitstagen, ab Mahndatum, zu begleichen. Danach wird ohne weitere Mahnung die Betreibung eingeleitet.

 

3. Erstkonsultation

Von der ersten Behandlung wird eine Anamnese erstellt. Der Ersttermin dauert 1.5 Stunden.

 

4. Kostengutsprache Krankenkasse

Bis Ende der Ausbildung (Herbst 2025) bin ich noch nicht krankenkassenanerkannt.

 

5. Behandlungsintervalle / Behandlungsdauer

Eine Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten. Die nachfolgenden Behandlungsintervalle resultieren aus Erfahrungswerten. Diese können, wenn erforderlich, jederzeit angepasst werden.

 

6. Behandlungsgrenzen

Die Komplementärtherapie ist eine begleitende Behandlung. Wo notwendig, ist eine ärztliche Behandlung unumgänglich. Als Komplementärtherapeutin darf ich von Gesetzes wegen gewisse Tätigkeiten nicht ausüben, sowie einige Krankheiten nicht behandeln. Eine Weiterleitung an das entsprechende Fachpersonal bleibt in diesen Fällen vorbehalten.

 

7. Heilungsversprechen / Diagnosen 

Es werden keinerlei Heilversprechen bekundet und keinerlei Diagnosen gestellt. 

 

8. Behandlungszeit

Zur Behandlungszeit gehört auch die Gesprächszeit. 

 

9. Therapiezeiten / Termine

Nach telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail.

Anrufe von unterdrückten Telefonnummern werden nicht entgegengenommen.

 

10. Vereinbarte Termine

Vereinbarte Termine sind rechtlich verbindlich. Nicht eingehaltene Termine werden vollumfänglich verrechnet, sofern nicht mindestens 24 Stunden zuvor eine Absage per Telefon oder per E-Mail, SMS oder WhatsApp erfolgt ist. Dasselbe gilt für das Verschieben von Terminen. 

Bei Verspätungen des Klienten reduziert sich die Behandlungszeit entsprechend z. L. des Klienten.

 

11. Gutscheine

Gutscheine werden nicht in Bargeld umgewandelt und sind nur für innerhalb des vermerkten Ablaufdatums gültig. Verfallene Gutscheine werden nicht zurückerstattet.

 

12. Haftungsausschuss

Es wird keine Haftung übernommen bei nicht ordnungsgemässer, korrekter Gesundheitsdeklaration. Ferner kann der behandelnde Therapeut nicht in die Pflicht genommen werden bei versteckten, jedoch vorhandenen Erkrankungen, auch nicht bei solchen, von denen der Patient selbst noch keine Kenntnis hatte.

 

Im Weiteren gilt, dass keine Verantwortung und keine Haftung übernommen wird für: das selbständige Absetzen von schulmedizinischen Therapien und Medikamenten; Effekte durch ungenaues oder fehlendes Deklarieren bekannter Risiken oder Vorbelastungen in der Anamnese; mindere Erfolge aufgrund einer zu früh abgebrochenen Therapie; des Nichtausführens von therapeutischen Hausaufgaben.

Jeder Klient ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung selbst festzustellen, ob die gegebenen Empfehlungen und Richtwerte im konkreten Fall für ihn vertraglich sind. Es werden keine Heilversprechen abgegeben.

 

Ich sichere Ihnen eine professionelle und sorgfältige Ausführung meiner Arbeit zu. Meine Tätigkeit ist eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet und eine diesbezügliche Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgen auf Gefahr des Klienten.

 

Jeder Klient trägt die Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und ausserhalb der Sitzungen. Die angebotenen Behandlungen sind kein Ersatz für eine notwendige, schulmedizinische, psychologische oder psychiatrische Behandlung.

 

13. Datenschutz / Vertraulichkeit

Sämtliche Patientendaten und -angaben werden streng vertraulich behandelt. Die Weitergabe von Informationen an Dritte, z.B. an den Hausarzt, erfolgt nur in Absprache mit den Betroffenen und nur mit deren ausdrücklicher Bewilligung. Eine Ausnahme davon bilden meldepflichtige Erkrankungen und / oder die Annahme von Misshandlungen durch Dritte. 

Siehe dazu auch Datenschutz.

 

14. Schlussbestimmungen:

Inhalte meiner Homepage sowie die AGB können jederzeit, ohne Ankündigung, ganz oder teilweise geändert oder gelöscht werden.

15. Gerichtsstand

Es gilt das schweizerische Recht. Der Gerichtsstand die Stadt Zürich.

 

Lea Hürlimann Filipaj

Komplementärtherapeutin i. A., Methode Kinesiologie

Kinesiologie Huerlimann

Mutschellenstrasse 81

8038 Zürich

huerlimannles@gmx.ch

076 382 71 92

bottom of page